• Hianzen 1 © privat
  • Hianzen 2 © privat

Kunst, Kultur & Brauchtum

Hianzenverein - Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft

Der 1996 gegründete Hianzenverein umfasst ca. 1.100 Mitglieder. Im „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen beheimatet, gilt der Verein als Kompetenzzentrum für burgenländische Dialekte und Volkskultur. Neben der Pflege der unverwechselbaren, aus dem Mittelhochdeutschen stammenden hianzischen Mundart ist die Volkskultur als schützenwertes Kulturerbe ein besonderes Anliegen.

Zahlreiche Veranstaltungen wie landesweite Mundart-Lesungen und Kulturabende, Konzerte, Theater- und Kabarettabende halten den „Ui-Dialekt“ hoch. Besondere Highlights sind der große „Hianzntog“ im Juni und „Hiaz is Advent“. Auch bei Publikationen ist der Verein rührig: So erschienen in den letzten Jahren die „Hianznkuchl“, ein Mundart-Kochbuch, sowie ein einzigartiges Märchenbuch mit den Grimm‘schen Märchen auf Hianzisch. Und beim jährlich erscheinenden Hianznbiachl ist jedes dichtende Mitglied des Vereins eingeladen, mitzumachen. Auch die Online-Schreibwerkstatt „Mit Fiata und Laptop“ soll zum Schreiben anregen.

Mag. Doris Seel
Geschäftsführerin

Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen
0664/2029520

hianzen@hianzenverein.at
http://www.hianzenverein.at

zurück